#DiBiAMAS Digitale Bildung in Amberg und Amberg-Sulzbach
#DiBiAMAS  Digitale Bildung in Amberg und Amberg-Sulzbach

Buchvorstellung als Podcast mit FelloFish (vorm. FIETE) schreiben

Das Thema „Buchvorstellung“ kann auf vielfältige Weise umgesetzt werden. Sicher wird häufig die Möglichkeit genutzt, die Schüler Referate vortragen zu lassen. Auch die Lesekiste ist schon vielerorts etabliert. Wir wollten unsere Buchvorstellungen als Podcast gestalten und so einer möglich großen Zuhörerschaft zugänglich machen.

Zunächst wurde im Plenum eine verbindliche Struktur erarbeitet. Dabei wurden konkrete Kriterien benannt und mit Beispielen unterfüttert.

Anhand dieser Kriterien verfassten die Kinder anschließend ihre Buchvorstellung handschriftlich als Fließtext. Mit Hilfe von Fiete bzw. FelloFish wurden die Texte dann überarbeitet. Die Schüler nutzten hierfür die Fotofunktion, so dass ab diesem Zeitpunkt nur noch digital gearbeitet werden konnte.

Die konkrete Aufgabenstellung konnten die Kinder in Fiete noch einmal nachlesen.

In der Aufgabe waren auch die Kriterien hinterlegt, die gemeinsam erarbeitet worden waren.

So erhielten die Schüler ein differenziertes Feedback durch die KI.

Sie überarbeiteten ihren Podcast-Text, und die Lehrkraft konnte die einzelnen Schritte im Onlinetool verfolgen.

Die Endversion wurde schließlich von der Lehrkraft ausgedruckt, so dass die Schüler schnell mit dem Aufnehmen ihrer Buchvorstellung beginnen konnten. Die fertigen Audioaufnahmen wurden von der Lehrkraft aneinandergeschnitten und auf dem Podcast-Kanal der Schule veröffentlicht. Denkbar wäre auch, die einzelnen Buchempfehlungen auf der Schulcloud zu speichern und anschließend eine Ausstellung zu gestalten, bei der QR-Codes zu den Sprachaufnahmen der Schüler führen.

Wer sich nun für das fertige Produkt interessiert, der hört gerne mal in den „Kaolinpott-Cast“ hinein, das ist der gemeinsame Podcastkanal der Grundschulen Hirschau und Schnaittenbach. Die Buchempfehlungen finden sich in der Folge 11 „Bücherzauber“.

Michaela Bergmann, R, GMS Schnaittenbach

UB von Michaela Bergmann, R, GMS Schnaittenbach
Buchvorstellung als Podcast – Kopie.docx
Microsoft Word-Dokument [977.4 KB]
Druckversion | Sitemap
CC by Birgit Härtl, Stephan Tischer, CC by NC-SA 4.0