Digitale Pinnwand, bei der die Klasse auch kollaborativ Inhalte sammeln kann und diese noch mit Texten, Fotos, Filmen, Dateien und Links anreichern kann
System: Browser unter https://de.padlet.com/, oder als App für Android oder iOS
Sprache: Deutsch
Zugang: kostenfreie Anmeldung der Lehrkraft (E-Mail, Passwort); Einladung ohne Anmeldung der SuS per Link oder QR-Code
Preis: 3 Padlets kostenfrei
Geeignet für: ab GS
Lehrkräfte sollten vor einer Nutzung von Padlet wie auch anderen Online Tools, welche eine aktive Beteiligung von Schülern einschließt, die Genehmigung der Schulleitung einholen oder sie zumindest informieren. Auf lange Sicht gesehen, ist es sinnvoll, wenn man eine gemeinsame Übereinkuft getroffen hat und dies auch schriftlich für das gesamte Kollegium fixiert.
Wird Padlet nur als Website genutzt, um Schülern Inhalte bereitzustellen – und es geht nicht um eine aktive Arbeit der Schüler im Padlet – braucht es weder eine Zustimmung der Betroffenen noch eine Genehmigung/ Informierung der Schulleitung.
Eine veränderbare Zustimmung finden Sie hier:
Deutsch:
Mathematik:
HSU/NuT/GPG:
https://padlet.com/birgit_haertl/ko9ilgauun7gdkoj
Beispiele:
Marc-Albrecht Herrmanns: Hörspiele erstellen
https://padlet.com/marc_albrechthermanns/Hoerspiele
Sonja Hennig: Erklär-mir-Sätze (Grammatikprojekt mit SuS)
https://padlet.com/FrauSonnig/v9ea818xd76s
Marc-Albrecht Herrmanns: Stop-Motion im Fachunterricht
https://padlet.com/marc_albrechthermanns/StopMotion
Tobias Müller: Digitale Medien im Englischunterricht
Für die Grundschule hat die Kollegin Stefanie Maurer Erklärvideos erstellt:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLSo32ajCLaYOKRG_zxFvVP-79W0QN0cWh