Im Mediencurriculum hält jede Schule ihre Schwerpunkte der Methoden und Inhalte fest. Dabei ist es sinnvoll, sich auf bereits Geleistetes zu besinnen und ebenfalls aufzunehmen.
Diese Kriterien finden in jedem Mediencurriculum Berücksichtigung::
Bei der Implementierung an der Schule ist es ggf. sinnvoll, sich einen Schwerpunkt mit einer Kompetenz (z. B. Präsentieren) oder einer App bzw. eines Tools zu setzen und dazu Möglichkeiten zu finden, wie digitale Medien adäquat den Unterricht ergänzen können.
Das Curriculum wächst mit den Jahren und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und verändert sich natürlich auch.
Gute Hilfen zur Erstellung und zur Weiterarbeit mit den Medienkonzepten sind in mebis abrufbar:
https://www.mebis.bayern.de/medienkonzepte/
Empfehlungswert ist der Medienkompetenz-Navigator
https://mk-navi.mebis.bayern.de/mctool/schooltypes