Mit der App Wortzauberer können Leseanfänger Buchstaben zu Wörtern zusammenzusetzen. Jeder Buchstabe wird beim Antippen vorgelesen, genauso die zusammengesetzte Silbe oder ein Wort. Neben freiem Ausprobieren und einigen eingebauten Abschreibübungen lassen sich auch eigene Wortlisten erstellen.
Der Kollege Thomas Moch stellt den sprechenden Setzkasten in diesem Video vor:
Übungsmöglichkeiten mit den unterschiedlichen Wortlisten sind z. B.:
Man kann auch eigenen Wortlisten anlegen (oben rechts Auswahlschalter "Meine Listen" - mit Namen bezeichnen und die gewünschten Lernwörter mit Kommata eingeben) und zur Übung verteilen.
Zudem lässt sich der Schwierigkeitsgrad der Übungen individuell anpassen. So kann man zum Beispiel wählen, ob die Buchstaben alphabetisch oder wie auf einer Schreibmaschine angeordnet sind, oder ob nur die zum gesuchten Wort passenden Buchstaben angezeigt werden.
Ein lustiges Detail ist die Zensur bei der App: