#DiBiAMAS Digitale Bildung in Amberg und Amberg-Sulzbach
#DiBiAMAS  Digitale Bildung in Amberg und Amberg-Sulzbach

Herzlich willkommen bei #DiBiAMAS

 

Die Staatlichen Schulämter Amberg und Amberg-Sulzbach

begrüßen Sie herzlich auf unseren Seiten rund um das digital gestützte Lernen und sowie eine digitalisierungsbezogene Unterrichts- und Schulentwicklung.

 

Wir möchten Ihnen zeigen, worauf es in der Bildung in einer von Digitalität geprägten Lebenswelt ankommt, Sie in Ihrem Arbeiten mit digitalen Tools unterstützen, und es Ihnen erleichtern, Medienbildung wirksam umzusetzen.

 

Wir möchten Ihnen mit dieser Website Anregungen und Hilfen geben sowie ein asynchrones Fortbildungstool bieten, das Grundlage für den kollegialen Austausch und ein gemeinsames Entwickeln sein kann.

 

Wir möchten Sie ermutigen, inspirieren und stärken, Ihren Unterricht digital gestützt im Sinne einer anforderungsgerechten und zeitgemäßen Lernkultur innerhalb offenerer Lernräume sowie auf Basis eines stärker selbstorganisierten, aktivitätsbasierten Lernens und Arbeitens weiterzuentwickeln sowie digitale Endgeräte für alle Lernenden zu einem selbstverständlichen Werkzeug werden zu lassen.

 

Das Projekt und die Homepage #DiBiAMAS

leben vom Engagement, der vertrauensvollen Zusammenarbeit und

dem konstruktiven Austausch unserer Lehrkräfte.

 

Vielen Dank allen Autor*innen,

die ihre Ideen der Allgemeinheit bereit gestellt haben und bereitstellen. 

Wenn Sie eigene Unterrichtsideen teilen wollen,

bitten wir um kurze Information an

 

birgit.haertl<at>schule.bayern.de bzw. schulamt<at>amberg-sulzbach.de.

 

 

DigiTag23 -

Jetzt über FIBS anmelden!

S371-0/23/331814-1

 

aktuell: Ausgabe vom Februar 2023

 

Die Newsletter-Ausgabe unseres neuen AK Unterricht/Digitales:

AK Unterricht und Digitales

 

Hier finden Sie alle bisher erschienenen Newsletter: 

Newsletter unseres AK Unterricht und Digitales.

Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie den Newsletter automatisch:

Anmeldung zum Newsletter

 

Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten?

Abmeldung vom Newsletter

 

 

 

 

Diese Unterrichtsbeispiele wurden zuletzt eingefügt:

Neu:

 

Stand:   25.03.2023

Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet bzw. geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen.

 

Nach § 30 Abs. 2 Nr. 4 Allgemeine Geschäftsordnung- AGO darf der Wettbewerb nicht beeinträchtigt werden. Auf unserer Homepage achten wir darauf, dass keine Geschäfte angebahnt oder abgeschlossen werden, sowie weisen wir darauf hin, dass es auch andere Anbieter gibt und unsere Auswahl keine Präferenz oder Empfehlung bedeuten soll, sondern nur der grundsätzlichen Information dient.

 

Bilder, Texte und alle verlinkten Materialien dieser Homepage stehen, wenn nichts Anderes angegeben ist, unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/.

Es handelt sich um eine Open Educational Resource (Offene Bildungsressource – OER).

Das „Global OER Logo“ von Jonathas Mello steht unter CC BY 3.0.

Druckversion | Sitemap
CC by Birgit Härtl, Stephan Tischer, CC by NC-SA 4.0