Im Lehrplan werden im Lernbereich 3 Natur und Umwelt unter 3.2 Stoffe und Energie folgende Kompetenzerwartungen für 3-4 formuliert:
Die Schülerinnen und Schüler ...
- unterscheiden Stoffe nach elektrischer Leitfähigkeit.
- stellen einfache Stromkreise her und skizzieren diese unter Verwendung entsprechender Symbole.
- erproben und beschreiben Wirkungen der elektrischen Energie und erklären ihre Bedeutung für den Menschen.
- beurteilen Gefahrensituationen im Umgang mit elektrischer Energie und beachten Sicherheitsregeln.
- unterscheiden verschiedene Methoden der Stromerzeugung und beschreiben deren Vor- und Nachteile.
- erklären Merkmale eines umweltbewussten Umgangs mit Energie, um in ihrem eigenen Einflussbereich entsprechend zu handeln.
- ...
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Strom und Elektrizität (Leiter, Stromkreis, Wirkungen und Erzeugung elektrischen Stroms)
- Verbrauch elektrischer Energie und Umweltschutz
- ...
Das Padlet dient diesmal eher als Unterrichtsvorbereitung - kann aber auch zur Lernlandschaft umgestaltet werden - gerne klonen:
https://padlet.com/birgit_haertl/stoffe-und-energie-elektrizit-t-a9xt6f8mh93efixh