Bayern bietet mit ByLKI https://ki.alp.dillingen.de/ seinen Lehrkräften den datenschutzkonformen und kostenfreien Zugang zu verschiedenen LLM an.
Das Angebot (Stand: 03/2025) umfasst neben dem Chat mit div. LLM aktuell weitere Assistenten:
Voraussetzung zur Nutzung von ByLKI ist dieser Selbstlernkurs der ALP Dillingen:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=394812
Zu finden ist der Selbstlernkurs dann unter https://lernplattform.alp.dillingen.de/course/view.php?id=1616
"Nach dem Selbstlernkurs können Sie ...
die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI-Anwendungen beachten,
erste Ideen zum Einsatz von KI im Unterricht sowie in Ihren Tätigkeiten um den Unterricht herum ableiten,
zielführende Prompts für Sprachmodelle formulieren,
KI-basierte Anwendungen im Rahmen von Datenschutz- und Nutzungsbedingungen sicher nutzen und
die ByLKI als an der ALP Dillingen entwickeltes, auf KI-Technologie basiertes Fortbildungswerkzeug zielgerichtet anwenden."
(Quelle: Selbstlernkurs zu KI der ALP-Dillingen)
ByLKI ist ein Instrument, die Planung von Unterricht zu erleichtern.
Quelle: https://alp.dillingen.de/aktuelles/beitrag/grosses-ki-update-grundlagen-selbstlernkurs-und-alp-ki-version-20/ zuletzt aufgerufen am 17.01.25
KI-gestützte Plattform zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte
Schnelle Erstellung von differenzierten Arbeitsblättern inklusive Lösungen
Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse heterogener Lerngruppen
Wissenschaftlich fundierte Inhalte und intuitive Nutzung
Zeitersparnis für Lehrkräfte, um sich mehr auf die SuS konzentrieren zu können
Kompetenzzielgenerator erstellt maßgeschneiderte Lernziele und Materialien
Team aus Pädagogen und Entwicklern unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung
Birgit Härtl