1. Internetseiten:
Die Seite PIK-AS bietet nun auch Ideen für einen guten, digitalen Unterricht an:
Zur Visualisierung habe ich diese Website gefunden:
Nicht nur Zahlendarstellungen sind dadurch möglich, auch Pentominos und Tangrams. Mit der Seite sind auf der Startseite unendlich viele Möglichkeiten für allen Lernbereichen der Mathematik.
2. Lern-Apps
Grundschule:
Mittelschule:
Online:
3. BookCreator
Schüler*innen sollen eigene Darstellungsformen ausprobieren und finden - hierzu bietet sich der Book Creator an.
Brüche abgecheckt als PDF
Brüche abgecheckt für den BookCreator
Weitere tolle Ideen für die Grundschule zu den Themen Zahlenraumerweiterung, Geometrie und Arithmetik finden sich HIER.
4. Erklärfilme
Erklärfilme zu Rechenwegen evtl. für eine andere Klasse oder zur Vorgehensweise bei der schriftlichen Subtraktion für die Eltern sind sehr einfach mit der Kamera-App von Tablets, Stift und Papier mit dem Partner gemacht.
Umfangreichere Funktionen bieten Adobe Spark Video, Clips oder anderen Apps.
Vorbilder gibt es im Internet bereits viele, wie z. B. von KollegInnen, die Flipped Classroom praktizieren oder YouTube-Kanäle.
Sebastian Schmidt
https://www.youtube.com/user/DaHugo82
Ivi-Education
https://www.youtube.com/channel/UC8c41GXQS7P0DGu3cJcVIPg
Daniel Jung
https://www.youtube.com/user/beckuplearning
The Simple Club
5. GeoGebra
Auf Mebis finden sich viele Kurse dazu:
TeachShare Kurs auf mebis zu GeoGebra 5. Klasse
Viele bereits von KollegInnen erstellte Materialien sind auf der Seite von GeoGebra.org zu finden:
https://www.geogebra.org/materials