Es gibt mittlerweile viele Apps und Tools, die es ermöglichen, dass Schüler*innen und Lehrer*innen zeitgleich ein Dokument in Zusammenarbeit an verschiedenen Geräten
erstellen können - sogenannte Etherpads. Neben Word, Word Online und Pages bieten folgende Anwendungen diese Möglichkeit:
1. Zumpad - https://zumpad.zum.de/
- Im Webbrowser ausgeführt
- Kein Account nötig
- Überaus einfache Möglichkeit der Zusammenarbeit, zum Beispiel die Planung von Veranstaltungen
- Kennzeichnung der einzelnen Beiträge durch unterschiedliche Farben
- ABER: eingeschränkte Möglichkeiten: Texte verfassen, Einfügen von Links möglich; Importieren von Dateien NICHT möglich
- Ihre Meinung/Feedback können Sie auf unserem zumpad #DiBiAMAS notieren und dieses System mal ausprobieren.
2. Padlet - Nähere Infos und Lehrvideos hier
- Als Browserversion oder als kostenfreie App erhältlich (Erweiterung kostenpflichtig)
- Zunächst muss ein Account erstellt werden (= E-Mail-Adresse und Passwort)
- Achtung: Nur 3 Padlets sind kostenlos
- Aber: Es ist ohnehin sinnvoll, Padlets wieder zu löschen - man kann sie auch zusammenfassen
- Alternative: Anmeldung mit mehreren Adressen
- tolle Möglichkeit, auf einer Oberfläche unterschiedlichste Informationen, Quellen, Dokumente, Fotos usw. zu sammeln, zu organisieren und zu nutzen
- Besonders für die gelegentliche Nutzung in Form der kostenlosen Grundversion der App ist diese appsolut empfehlenswert!
3. Cryptpad.fr - Cryptpad.fr
- Im Webbrowser ausgeführt
- Mit oder ohne Registrierung möglich
- Formate: Dokumente, Präsentationen, Code, Whiteboard, Umfragen u. v. m.
- Sofortiges Teilen über AirDrop und Zusammenarbeit
- Ohne Registrierung nur Einbettung der URLs von Bildern möglich
- Alternative zu Google Docs, da anonym möglich
- Bei Inaktivität am Dokument wird es nach 3 Monaten gelöscht
4. Google Docs
- Im Webbrowser ausgeführt oder als App für Android oder iOS
- Google Konto benötigt (E-mail und Passwort)
- Tipp für Schulen: mit Lehrer-/Schüler-Email der Schule anonymisiert anmelden
- von fast jedem Heimcomputer aus arbeiten, ohne neue Software erwerben zu müssen
- unterstützt gängige Format wie DOC, XLS,
PPT und PDF
- Die bei Google Docs gespeicherten
Dateien sind stets zugänglich und werden online gesichert.